Ein Landsitz für alle, die Natur lieben.

Inmitten von Feldern und Wäldern südlich des Ottensteiner Stausees wird ein jahrhundertealter Getreidespeicher mit neuem Leben gefüllt.

Nur eine Stunde von Wien erblüht ein Landsitz mit 40 Wohnungen (24–107 m²), in einem Ensemble aus historischen Bauwerk, Gemeinschaftsgarten und atemberaubenden Natur-Weitblick. Ein zweites Zuhause, das die freie Zeit am Land zu etwas Besonderem macht.

Natur-Hotspot Ottensteiner Stausee: Der 4,3 km² große Stausee samt Umgebung und Vegetation versetzt einen augenblicklich ins waldreiche Kanada. Nadelbäume, glitzerndes Wasser und fjordartige Buchen. Das Trio aus den Seen von Ottenstein, Dobra und Thurnberg ist ein großartiges und vielseitiges Erholungsgebiet.

Vom Korn zum Brot.
Vom Hab zum Gut.

Wohnungen

Zeit­ge­nös­sisch Woh­nen

im his­to­rischen Korn­spei­cher

Die äußere Gebäudehülle bleibt nahezu ident – im Inneren wird alles neu: Auf vier Ebenen entstehen 40 zeitgemäße Wohnungen (24–107 m²) im Einklang mit der Natur.

Die Wohnungen im KORNGUT zeichnen sich durch eine sorgfältige Auswahl an Materialien aus, die Ästhetik und Langlebigkeit vereinen. Heimische Eichendielen, hochwertige Fensterelement von JOSKO, mattschwarze DORNBRACHT Armaturen setzen ästhetische Akzente, während die nachhaltige Energiegewinnung vor Ort u.a. durch eine Holz-Hackschnitzel-Anlage, eine PV-Anlage und Erdwärme-Kollektoren sichergestellt wird.

Blog

Kommt Zeit, kommt Rat
kommt Entdeckungslust.

04.08.-17.09. 2023 / Kammermusik in einzigartiger Kulisse: Das Allegro Vivo Festival 

Die umliegenden Schlösser, Burgen und Stifte werden zu Veranstaltungsorten für besonderen Musikgenuss: Entdecken Sie das Allegro Vivo Festival im …

27. bis 29. September 2023 / Besuchen Sie uns am Rathausplatz: Waldviertel pur 2023

Einmal im Jahr kommen die Waldviertler nach Wien und zeigen sich, wie sie sind – echt und unverfälscht. Bei der 18. Auflage des beliebten waldviert…

Innen wird alles neu: Die Rohbauphase im KORNGUT 

Zwei Monate nach dem Baustart sind die Abbrucharbeiten bereits abgeschlossen und die zeitgenössische Neugestaltung des historischen Gebäudes…